Automatisierung des digitalen Layover Managements
Automatisierung der Koordinierung von Hotelzimmern, Verpflegung und Transport für gestrandete Fluggäste.

Projektdetails
Das Projekt sieht die weitgehende Automatisierung der Prozesse des Layover Managements vor. Dies beinhaltet datenbasierte Entscheidungshilfen, die Integration mit den Systemen der Akteure sowie die automatische Analyse und Verarbeitung von Dokumenten. Hierbei kommen etwa maschinelles Lernen, Schnittstellenintegrationen und Texterkennung als Technologien zum Einsatz. Die im Rahmen der neuen Entwicklungsstufe gewonnenen Funktionalitäten erweitern die bestehende digitale Buchungsplattform.
Im ersten Schritt wurde eine digitale Plattform entwickelt, die Fluggesellschaften, Hotels und Passagiere miteinander vernetzt. Die digitale Plattform ersetzt viele analoge Prozesse des passagierbezogenen Layover Managements. Durch das Vorhaben werden die Verarbeitung externer Daten automatisiert und auf der Plattform gewonnene Daten genutzt, um Buchungsempfehlungen zu generieren. Damit schaffen wir ein vollumfänglich automatisiertes Angebot.
Die Layover Solutions GmbH wurde 2021 in Frankfurt am Main gegründet und setzt sich zum Ziel, die Herausforderungen des sogenannten Layover Managements durch eine Automatisierung der Prozesse zu überwinden. Ihre digitale Buchungsplattform wird seit Juli 2022 im Markt eingesetzt. Im Vergleich zu den bisher analogen Prozessen bietet Layover Solutions erhöhte Effizienz, Kostenersparnisse und Transparenz.
Gefördert durch
- Digitale Technologie
Web-Plattform
- Einsatzbereich
Mobilität
- Eingesetzte digitale Verfahren, Technik, Software und Methoden
Airlines Hotels Flugausfälle Plattform Reisen
- Landkreis, kreisfreie Stadt
Frankfurt am Main
- Förderprogramm
- Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
- Fördersumme
- 133.000,00 €
- Förderzeitraum
- 1. Aug. 2023 - 31. Jul. 2025
- Status
- aktiv
Antragsteller
Layover Solutions GmbH
Am Flughafen 12
60549 Frankfurt am Main
Ansprechpartner
Herr Simon Dierdorf
Layover Solutions GmbH