CAP-Demp - Dezentrale Equity-Management-Plattform
Entwicklung einer dezentralen Equity-Plattform, die mittels KI Investoren und Emittenten intelligent vernetzt. Die verschlüsselungssichere Blockchain-Technologie ermöglicht eine sichere Verwaltung von Daten.

Projektdetails
Unsupervised Machine Learning erweitert und verbessert unsere Datenbasis. Mittels künstlicher Intelligenz, werden Investoren und Emittenten innovativ vernetzt. Durch die eingesetzte Blockchain-Technologie, werden die Werte und Anteile der Investoren sicher und effizient verwaltet. Die flexible Übertragung von Werten, wird durch höchste Verschlüsslungs- Algorithmen sicher gestellt.
Die Captrace GmbH ist ein führender Anbieter für eine ARUG II-konforme Aktionärsidentifikation mit derzeit mehr als 500.000 Datensätzen von am Markt aktiven Investoren. Mit Cap-DEMP realisiert das Unternehmen eine dezentrale Equity Management Plattform, die basierend auf diesen Datensätzen seinen Kunden die einfache Identifikation potenzieller neuer Investoren ermöglicht. Die sehr innovative, zugrundeliegende IT-Architektur des Unternehmens soll dazu mit Elementen des unsupervised Machine Learning sowie der Distributed Ledger Technologie (Blockchain) erweitert werden. Die Plattform erweitert den potenziellen Investorenkreis von Investitionskapital für deutsche Startups, KMUs, Pre-IPO- und gelisteten Unternehmen, signifikant.
Software Made in Germany / Hessen! Captrace entwickelt alle Software Projekte mit seinem eigenen Entwickler Team in Deutschland am Standort Wiesbaden. Unser Team ist eine ideal Mischung aus erfahrenen IT-Beratern, Analysten, IT-Architekten und Technologie Experten. Sehr Erfahrene und junge Team-Mitglieder ergänzen sich perfekt. So entstehen Software-Lösungen die innovativ sind und den neuesten Stand der Technologie repräsentieren.
Stimmen zum Projekt
Mit Cap-DEMP entwickelt Captrace eine dezentrale Equity Management Plattform, die Investoren und Emittenten mittels künstlicher Intelligenz innovativ verbindet. Durch die verwendete Blockchain-Technologie, werden die Anteile der Investoren flexibel und sicher verwaltet.
Gefördert durch
- Digitale Technologie
Blockchain Cloud Computing Künstliche Intelligenz (KI / AI)
- Einsatzbereich
Fintech Wirtschaft 4.0
- Eingesetzte digitale Verfahren, Technik, Software und Methoden
Machine Learning Distributed Ledger
- Landkreis, kreisfreie Stadt
Wiesbaden
- Förderprogramm
- Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
- Fördersumme
- 160.000,00 €
- Förderzeitraum
- 1. Dez. 2021 - 30. Nov. 2023
- Status
- abgeschlossen
Antragsteller

Captrace GmbH
Äppelallee 27
65203 Wiesbaden
Ansprechpartner
