Die App für ein gesünderes, besseres Leben mit Endometriose
MentalStark gestaltet "blended Care" in der Frauenheilkunde. Mit Distr@l erweitern wir unser Angebot für Frauen mit Endometriose und bereiten uns auf die DiGA-Zertifizierung vor.

Projektdetails
Die digitale Innovation bei MentalStark basiert auf einer Onlineplattform für "blended Care" in der Frauenheilkunde, bei der Machine Learning eine zentrale Rolle spielt. Machine Learning ermöglicht es, Inhalte dynamisch an die individuellen Bedürfnisse der Nutzerinnen anzupassen. Diese Plattform bietet evidenzbasierte, individualisierte Inhalte und ermöglicht digitale Interventionen, Telemedizin und persönliche Beratungen. Durch den ausgewogenen Ansatz von Digitalisierung und menschlicher Interaktion wird die Versorgungsqualität verbessert, psychische Belastungen reduziert und das Gesundheitssystem effizienter genutzt. Die CE-Zertifizierung und die DiGA-Anerkennung sind Teil des Ziels, um die Gesundheitsversorgung für Frauen nachhaltig zu verbessern.
Für Frauen, die an Endometriose leiden, bietet MentalStark eine Lösung, die den gesamten Prozess von der Diagnose bis zum Langzeitmanagement erleichtert. Die Plattform liefert leicht verständliche Informationen und ermöglicht eine effiziente Kommunikation mit Fachkräften. Mit Hilfe von Machine Learning wird sichergestellt, dass die Inhalte auf die individuellen Bedürfnisse jeder Frau zugeschnitten sind.
Damit verbessern wir die Lebensqualität der Patientinnen nachhaltig.
MentalStark kooperiert intensiv mit renommierten Universitätskliniken in Düsseldorf, Bonn, Ulm und Gießen. Mit diesen Partnern werden wir insb. Studien zur CE-Zertifizierung durchführen und die medizinische Qualität sicherstellen. Darüber hinaus sind Vertreter der Universitäten Frankfurt und St. Gallen mit ihren wissenschaftlichen Experten im Bereich Frauenheilkunde und Machine Learning entscheidend für die Entwicklung und den Erfolg unseres Projekts. Ihr Beitrag erstreckt sich von der Forschung und Diagnose bis hin zur maschinellen Lernunterstützung für die Patientinnen.
Stimmen zum Projekt
Wir brauchen dieses Programm für alle Felder der Frauenheilkunde!
Gefördert durch
- Digitale Technologie
Cloud Computing Künstliche Intelligenz (KI / AI) Web-Plattform
- Einsatzbereich
E-Health
- Eingesetzte digitale Verfahren, Technik, Software und Methoden
Agile Software-Entwicklung Machine Learning Blended Care App
- Landkreis, kreisfreie Stadt
Frankfurt am Main
- Förderprogramm
- Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
- Fördersumme
- 150.195,00 €
- Förderzeitraum
- 1. Nov. 2023 - 31. Okt. 2025
- Status
- aktiv
Antragsteller
MentalStark GmbH
Bockenheimer Landstraße 133 I c/o Unibator
60325 Frankfurt
Ansprechpartner

Frau Sally Schulze
Bockenheimer Landstraße 133
60325 Frankfurt