KI-Services für den deutschen Mittelstand
Cusaas ist ein KI-Assistent im Einzelhandel, der die Kundenerfahrung durch personalisierte Empfehlungen sowohl online als auch in-store verbessert.

Projektdetails
Vielen KMU fehlen die Ressourcen für eine Analyse vom Einkaufsverhalten Ihrer Kunden. Die Ergebnisse dieser Analyse bilden aber die Grundlagen für ein gutes digitales Marketing und den Vertrieb. Unser KI-Service Cusaas (Customer Segmentation as a Service) übernimmt diese Aufgabe für KMUs. Der Service ist für die nicht-technischen Nutzer gedacht und dadurch unterscheidet er sich stark von den meisten KI-Plattformen und Frameworks für Data Scientists und Ingenieure. Der Aufbau des Service basiert sich auf einem Zusammenspiel von mehreren Machine Learning Ansätzen wie Kundensegmentierung, Transaktions-Clustering, statistische Verbrauchsanalyse und Recommendation-Engines. Technisch müssen alle diese Ansätze einheitlich, performant, skalierbar (große Datenmengen) und mathematisch-korrekt funktionieren. Zurzeit gibt es keine klaren Grundlagen und Vorgaben für den Aufbau von entsprechenden Services; sowohl algorithmische als auch infrastrukturtechnische und organisatorische Herausforderungen wird das Team meistern müssen. Am Ende entsteht aber ein voll funktionsfähiger, einfach zugänglicher und Cloud-basierter KI-Service mit entsprechenden Schulungsunterlagen sowie Dokumentationen.
Der Einsatz von unserem Service Cusaas bringt folgende Mehrwerte für KMUs: (1) Steigerung der Kundenloyalität, (2) Erhöhung der Produktivität des Marketing-Teams und (3) Verbesserung der Kundenservice-Qualität. Primäre Anwendungsgruppe sind die deutschen Mittelständler aus dem Bereich von Einzelhandel und E-Commerce. Auch die Branchen Fashion/Textil, Elektronikhandel, Garten/Lifestyle, Gastronomie und Touristik können von unserer Entwicklung profitieren. Der Service kann sowohl für die Erstellung von individuellen Produktempfehlungen als auch für die gezielte Adressierung und individuelle Werbung verwendet werden. Die Corona Pandemie hat schlagartig die Lücken im Bereich der Digitalisierung aufgezeigt. Der digitale Reifegrad wird unserer Meinung nach für viele Unternehmen überlebenswichtig sein. Durch die Verwendung von unserem KI-Service ist es möglich diesen Reifegrad schnell und kompetent zu erhöhen und Kunden eine bessere Betreuung über digitale Kanäle anzubieten.
ADEAL Systems entwickelt maßgeschneiderte Kundenlösungen mit Big Data, KI und Cloud-Technologien. Wir beschleunigen die digitale Transformation unserer Kunden und ermöglichen ihnen, Daten gewinnbringend zu nutzen. Die Idee für unser Projekt entstand aus Erfahrungen in mehreren Einzelhandelsprojekten, bei denen es um den Aufbau und die Handhabung von Online-Shops ging. Diese Shops strebten nach personalisierten digitalen Produktempfehlungen, hatten jedoch keine Ressourcen für die Umsetzung datenanalytischer Konzepte. Unser Team vereint Erfahrung in fortschrittlichen Datenanalysen, Web-Entwicklung und E-Commerce. Wir entwerfen aus der Praxis heraus und bieten sowohl Lösungen für algorithmische, datentechnische Herausforderungen als auch kundenorientierte Services.
Showroom
Das Projekt "Nutzerorientierte KI-Services für den deutschen Mittelstand" markiert einen Wendepunkt für KMUs im Einzelhandel, indem es zeigt, wie maßgeschneiderte KI-Lösungen die Digitalisierung vorantreiben und einen klaren Wettbewerbsvorteil schaffen können. Der erfolgreiche Einsatz von "Cusaas" und seine generativen KI-Methoden haben dessen Potenzial bestätigt, die Kundeninteraktion zu revolutionieren. Strategische Partnerschaften und verstärkte Netzwerkarbeit haben die Marktposition von "Cusaas" gestärkt. Die Low-Code-Technologie unterstreicht die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Tools, das bereit ist, branchenübergreifend eingesetzt zu werden. Die Projektarbeit hat die Bedeutung von Agilität und kontinuierlicher Verbesserung im dynamischen Marktumfeld betont. Mit Blick auf eine internationale Expansion und kontinuierliche Produktinnovation steht "Cusaas" am Anfang einer erfolgsversprechenden Entwicklung.
Gefördert durch
- Digitale Technologie
Analytische Informationssysteme Künstliche Intelligenz (KI / AI) Web-Plattform
- Einsatzbereich
E-Commerce Logistik Wirtschaft 4.0
- Eingesetzte digitale Verfahren, Technik, Software und Methoden
Kundensegmentierung Produktempfehlungen Customer Experience Clustering Handlungsemfehlungen Sales Automation Marketing Automation Customer Analytics
- Förderprogramm
- Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
- Fördersumme
- 160.000,00 €
- Förderzeitraum
- 1. Nov. 2021 - 31. Okt. 2023
- Status
- abgeschlossen
Antragsteller

ADEAL Systems GmbH
Wernher-von-Braun-Straße 5
63263 Neu-Isenburg
Ansprechpartner

Herr Vladimir Rubin
ADEAL Systems GmbH
Wernher-von-Braun-Straße 5
63263 Neu-Isenburg