SOLIS-Doc - Smart Information for Aftersales Services
Entwicklung einer integrierten technischen Infrastruktur zur vernetzten, kontextsensitiven und zielgruppenzentrierten Bereitstellung technischer Informationen für den Aftersales im Maschinenbau.

Projektdetails
Im SOLIS-Doc-Projekt liegt der Fokus auf der Integration von Technischer Dokumentation in digitale Aftersales-Services-Prozesse. Die digitale Innovation im SOLIS-Doc-Projekt liegt darin, dass ein Informationssystem für die dynamische kontextsensitive und nutzerzentrierte Bereitstellung maschinenrelevanter Informationen aus verteilten Systemen (System der normengerechten technischen Redaktion, der Maschine, ERP usw.) realisiert wird.
Das Lösungspaket SOLIS-Doc richtet sich vorrangig an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Geräte-, Maschinen- und Anlagebau sowie in der Elektrotechnik, die ihre Aftersales Services digitalisieren möchten. Es lässt sich an den vorhandenen Grad der Digitalisierung im Unternehmen anpassen, leicht in bestehende Umgebungen einbinden und steht auch als Cloud-Lösung zur Verfügung. Daher kann es unterschiedlichste Anforderungen abdecken.
Im Innovations-Verbundprojekt SOLIS-Doc arbeiten die drei Wiesbadener Unternehmen dictaJet Ingenieurgesellschaft mbH, Acolada GmbH und Eckelmann AG. dictaJet beschäftigt sich als Dienstleister mit der Erstellung und Bereitstellung normengerechter Technischer Informationen. Acolada ist Softwarehersteller für Erstellung, Bereitstellung und Analyse von Dokumentation. Eckelmann ist Lösungsanbieter für die Automatisierung und Digitalisierung von Geräten, Maschinen und Industrieanlagen.
Gefördert durch
- Digitale Technologie
Applikation Digitaler Zwilling
- Einsatzbereich
Industrie 4.0 Smart Factory Wirtschaft 4.0
- Eingesetzte digitale Verfahren, Technik, Software und Methoden
Methode des topicorientierten Schreibens Redaktionssystem für Technische Information Content Delevery Portal Semantik
- Landkreis, kreisfreie Stadt
Wiesbaden
- Förderprogramm
- Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
- Fördersumme
- 355.000,00 €
- Förderzeitraum
- 1. Aug. 2021 - 30. Jul. 2023
- Status
- abgeschlossen
Antragsteller

dictaJet Ingenieurgesellschaft mbH
Kreuzberger Ring 46
65205 Wiesbaden
Verbundpartner

Acolada GmbH
Kreuzberger Ring 46
65205 Wiesbaden

Eckelmann AG
Berliner Straße 161
65205 Wiesbaden
Ansprechpartner

Frau Fabienne Schumann
dictaJet Ingenieurgesellschaft mbH
Wandersmannstraße 68
65205 Wiesbaden